Wie kann der Fehler bei der Thermoelementmessung effektiv kontrolliert werden?

Wie kann der durch den Einsatz von Thermoelementen verursachte Messfehler reduziert werden?Um den Fehler zu beheben, müssen wir zunächst die Fehlerursache verstehen, um das Problem effektiv lösen zu können!Schauen wir uns einige Gründe für den Fehler an.

Stellen Sie zunächst sicher, dass das Thermoelement korrekt installiert ist.Wenn es nicht ordnungsgemäß installiert ist, tritt ein Fehler auf.Im Folgenden sind vier Punkte der Thermoelementinstallation aufgeführt.
1. Die Einstecktiefe sollte mindestens das 8-fache des Schutzrohrdurchmessers betragen;Der Raum zwischen dem Schutzrohr und der Wand des Thermoelements ist nicht mit Isoliermaterial gefüllt, was zu einem Wärmeüberlauf im Ofen oder zum Eindringen kalter Luft führt und dazu führt, dass das Schutzrohr des Thermoelements und die Wand des Ofens Löcher bilden. Der Spalt wird durch Isoliermaterialien blockiert, z B. feuerfesten Schlamm oder Baumwollseil, um die Konvektion heißer und kalter Luft zu vermeiden, die die Genauigkeit der Temperaturmessung beeinträchtigt.
2. Das kalte Ende des Thermoelements befindet sich zu nahe am Ofenkörper und die Temperatur des Messteils ist zu hoch.
3. Bei der Installation des Thermoelements sollte versucht werden, starke Magnetfelder und starke elektrische Felder zu vermeiden. Daher sollten Thermoelement und Stromkabel nicht am selben Rohr installiert werden, um Fehler durch Interferenzen zu vermeiden.
4.Thermoelemente können nicht in Bereichen installiert werden, in denen das Messmedium selten fließt.Wenn ein Thermoelement zur Messung der Gastemperatur im Rohr verwendet wird, muss das Thermoelement in umgekehrter Geschwindigkeitsrichtung installiert werden und in vollem Kontakt mit dem Gas sein.

Zweitens ist bei Verwendung eines Thermoelements auch die Isolationsänderung des Thermoelements einer der Fehlergründe:
1. Übermäßiger Schmutz und Salzschlacke zwischen der Thermoelementelektrode und der Ofenwand führen zu einer schlechten Isolierung zwischen der Thermoelementelektrode und der Ofenwand, was nicht nur zu einem Verlust des thermoelektrischen Potentials, sondern auch zu Störungen führt, und manchmal kann der Fehler sogar Hunderte erreichen von Grad Celsius.
2. Fehler durch thermischen Widerstand des Thermoelements:
Das Vorhandensein von Staub oder Kohlenasche auf dem Thermoelement-Schutzrohr erhöht den Wärmewiderstand und behindert die Wärmeleitung, und der Temperaturanzeigewert ist niedriger als der tatsächliche Wert der gemessenen Temperatur.Halten Sie daher das Thermoelement-Schutzrohr sauber.
3. Fehler durch die Trägheit von Thermoelementen:
Aufgrund der Trägheit des Thermoelements bleibt der Anzeigewert des Geräts hinter der Änderung der gemessenen Temperatur zurück. Daher sollten möglichst Thermoelemente mit extrem geringen Temperaturunterschieden und kleinen Schutzrohrdurchmessern verwendet werden.Aufgrund der Hysterese ist die vom Thermoelement erfasste Temperaturschwankungsbreite kleiner als die Schwankungsbreite der Ofentemperatur.Um die Temperatur genau zu messen, sollten daher Materialien mit guter Wärmeleitfähigkeit und Schutzhüllen mit dünnen Wänden und kleinen Innendurchmessern ausgewählt werden.Bei der hochpräzisen Temperaturmessung werden häufig Blankdraht-Thermoelemente ohne Schutzhülsen eingesetzt.

Kurz gesagt, der Messfehler des Thermoelements kann in vier Aspekten reduziert werden: Ein Schritt besteht darin, zu prüfen, ob das Thermoelement korrekt installiert ist, der zweite Schritt besteht darin, zu prüfen, ob die Isolierung des Thermoelements geändert wurde, und der dritte Schritt besteht darin, zu prüfen, ob Das Thermoelement-Schutzrohr ist sauber und die vierte Stufe ist thermoelektrisch. Fehler durch gleichmäßige Trägheit!


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 17. Dezember 2020